Deutschlandticket, Deutschlandticket Tübingen, Deutschlandticket JugendBW, Deutschlandticket JugendBW Tübingen, Tagestickets, usw... Der Auswahl an Fahrscheinen unterschiedlicher Preiskategorien und Zeitdauern ist schier keine Grenze gesetzt. Welche Komplexität hinter den unterschiedlichen Tarifen und deren Verwaltung steckt, ist für Fahrgäste - wenn überhaupt - nur auf den zweiten Blick erkennbar.
Vor dem Hintergrund der Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab dem 01.01.2025 werden die Abos der Verbünde wieder teilweise attraktiver. Diese sind jedoch bis dato in fast allen Verkehrsverbünden in Deutschland nur über die Verkaufsstellen und mit Papieranträgen kaufbar. Zusammen mit dem Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau) haben wir unsere PUBLIQ-Software und die Online-Bestellstrecke in den letzten Monaten dahingehend erweitert, dass die komplexe Tarifstruktur und relationalen Abos des Verbunds genauso wie die D-Tickets über das von GEVAS software bereitgestelle Kundenportal gekauft und verwaltet werden können. Damit ist naldo, ein Zusammenschluss der Landkreise Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und des Zollernalbkreises, einer der ersten Verbünde Deutschlands, dessen nahezu komplettes Tarifangebot online bestellbar ist.
Durch diesen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung profitieren Reisende von 56 baden-württembergischen Verkehrsunternehmen auf Straße und Schiene von einem vereinfachten Online-Kunden-Service.