GEVAS software wurde 1980 gegründet und steht seit über 40 Jahren für innovative Lösungen in Bereich Verkehrstechnik. Aus der Tätigkeit der LSA-Steuerung heraus wurde das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter für Verkehrsmanagementzentralen in Europa.
Verkehrsmanagement-Zentrale und Detektor-Qualitätssicherung: Verkehrssystemmanagement Leipzig
Hannover
Online-Verkehrsmodell mit Decision-Support-System und Grüne-Welle- Assistent: HannoVerKehr - Verkehrsmanagement für die Landeshauptstadt Hannover
Kassel
Verkehrsmanagement mit V2I, Online-Vekehrsmodell und Grüne-Welle-Assistent: Vekehrsmanagementsystem Kassel
Ingolstadt
Zukunftsorientierte Vekehrssteuerung mit V2I: Steuergeräte, Verkehrsmanagement & OCIT-Verkehrsrechner in Ingolstadt
München
Verkehrsingenieurs-Arbeitsplatz CROSSIG
Regensburg
Verkehrsadaptive Netzsteuerung und Verkehrslage mit DRIVERS: Verkehrsingenieur-Arbeitsplatz & Verkehrsmanagement in Regensburg
Ulm
Ticketingsystem für Schüler- und Erwachsenen-Abos im Bereich der Verkehrsverbünde bodo, DING und naldo.
Frankfurt
Eines der modernsten Verkehrsmanagementsysteme in Deutschland: Die Integrierte Gesamtverkehrs-Leitzentrale (IGLZ) in Frankfurt am Main
Rüsselsheim
Umweltsensitives Verkehrsmanagement mit VTmanager
Düsseldorf
Hochvernetztes Verkehrsmanagement mit V2I und Grüne-Welle-Assistent: Das Verkehrssystemmanagement in Düsseldorf
Wuppertal
Detektor-Qualitätssicherung mit VTanalyzer und Grüne-Welle-Assistent trafficpilot
Hovern Sie über einen der Orte, um die Referenz zu öffnen.
Antwerpen
Lichtsignalsteuerungszentrale für den zweitgrößten Hafen Europas: OCIT-Verkehrsrechner in Antwerpen
Hovern Sie über einen der Orte, um die Referenz zu öffnen.
Danzig
TRISTAR - Größtes polnisches ITS-Projekt: Verkehrsmanagement in Danzig, Gdingen und Sopot
Gdingen
TRISTAR - Größtes polnisches ITS Projekt: Verkehrsmanagement in Danzig, Gdingen und Sopot
Krakau
Verkehrssteuerung mit adaptiver Netzsteuerung
Hovern Sie über einen der Orte, um die Referenz zu öffnen.
Salzburg
Umweltsensitives Verkehrsmanagement mit adaptiver Netzsteuerung: Zentraler OCIT-Verkehrsrechner der Stadt Salzburg
Linz
ITCS Online-System für den Oberösterreichischen Verkehrsverbund
Hovern Sie über einen der Orte, um die Referenz zu öffnen.
Unsere Referenzen
Die GEVAS software GmbH agiert an Standorten in ganz Europa. Entdecken Sie unsere Projekte indem Sie auf eines der Länder klicken.
Bitte drehen Sie Ihr Gerät
VTmanager
Modernes Verkehrsmanagement
Verkehrsmanagement kombiniert Verkehrssteuerung und Verkehrsinformation, um die vorhandene Straßeninfrastruktur in Städten und Metropolregionen optimal zu nutzen.
Verkehrssteuerung und Verkehrsmanagement basieren auf Detektordaten – direkt oder indirekt, zum Beispiel in Form von lokalen Logiken direkt in der LSA oder auch bei veredelten Daten wie einer Verkehrslage in der Zentrale. Aufgrund der großen Zahl an Detektoren ist es jedoch nicht möglich, Detektoren manuell zu überwachen.
GEVAS software hat es sich seit der Gründung im Jahr 1980 zum Ziel gesetzt, den städtischen und regionalen Verkehr mit innovativen Verfahren zu verbessern. Wir entwickeln Werkzeuge und Softwarekomponenten für Verkehrsmanagement und Signalsteuerung, für Individualverkehr und ÖPNV.
Mit dem verkehrstechnischen Planungstool CROSSIG von GEVAS software können Verkehrsingenieure Steuerungen für Lichtsignalanlagen projektieren, testen und qualitätsgesichert versorgen.
Zeigt die nächste Ampel in ein paar Sekunden Grün? Durchfahren oder Bremsen? Lieber etwas langsamer fahren, um in der Grünen Welle zu bleiben? Oder ausrollen lassen, weil es bis zum Grün noch dauert? Und wann genau wird es wieder Grün?
Wenn Sie auf “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen